
Wie jedes Jahr, waren wir wieder zum Weihnachtsessen der IVD eingeladen ... weiterlesen
Auch wir gehören zu den Top-Immobilienmaklern 2019.
Nach § 35a EStG können Steuerpflichtige auf Antrag die folgenden Steuerermäßigungen erhalten … weiterlesen
Kosten des Kaufs einer Immobilie … weiterlesen
Seit 01.01.2009 wird Grundbesitz bei der Berechnung der Erbschaft- und Schenkungsteuer mit dem Verkehrswert … weiterlesen
Mit der Reform des ErbStG 2009 sind die Regel der Erbschaft- bzw. Schenkungssteuer umfangreich geändert werden … weiterlesen
Tauscht ein Wohnungseigentümer Teppich gegen Fliesen am Boden aus, so muss er … weiterlesen
Auch wenn eine 93-Jährige Seniorin schon knapp 30 Jahre in ihrer Mietwohnung lebt, kann der Vermieter gegen … weiterlesen
Stehen Mieter und Vermieterin vor Gericht, weil sich der Mieter gegen den Vorwurf wehrt, Mietrückstände … weiterlesen
Beabsichtigt eine Frau ihre vermietete Wohnung (hier in Berlin) als Zweitwohnung nutzen zu wollen, weil … weiterlesen
Erbt eine Frau von ihrem Vater eine Eigentumswohnung und ist sie als Eigentümerin in das Grundbuch … weiterlesen
Nach dem Ende eines Mietverhältnisses muss der Mieter dafür sorgen, dass die Schlüssel für … weiterlesen
Besitzt ein Mann eine Zweitwohnung und bezahlt jemand anders die Rundfunkgebühren für seine Hauptwohnung, so … weiterlesen
Selbst wenn der Eigentümer einer vermieteten Wohnung die vier Wände nur für wenige Wochen im Jahr als … weiterlesen
Den Antrag auf Baukindergeld sollten Eltern, die ein Eigenheim bauen oder kaufen, nicht mehr lange ... weiterlesen.
Der Bund hat trotz eigener leerstehender Immobilien im Jahr 2018 Büroflächen ... weiterlesen.
Auf den deutschen Immobilienmärkten sind im vergangenen Jahr insgesamt 272 Milliarden Euro investiert worden. Gegenüber 2017 ... weiterlesen.
Kontinuierlich sinkende Installationskosten und steigende Strompreise machen Investitionen in Photovoltaik ohne EEG-Förderung auch in Deutschland attraktiv und ... weiterlesen
Die Gesetzesinitiative des Kauf-Bestellerprinzips hat Diskussionen über den Nutzen des Immobilienmaklers für Käufer ausgelöst. Zugespitzt lässt sich der Gesetzentwurf auf den Nenner bringen, dass der Makler hauptsächlich dem Verkäufer ... weiterlesen
Die Immobilien R. Schneider KG hat erfolgreich ein Gewerbegrundstück mit aufstehendem Gebäude von ca. 22.000,00 m² an einen Dortmunder Versorger verkauft.
Wir haben für Sie ein paar Tipps gesammelt, worauf Sie beim Grillen ... weiterlesen
Die Immobilien R. Schneider KG wurde von der DEW21 in die VIP-Lounge zum Fußballspiel ..... weiterlesen
Jetzt wenn der Herbst anfängt und es draußen kalt und ungemütlich wird machen wir es uns gerne zuhause mit Kerzenlicht und einem warmen Tee gemütlich. Damit es in unserem Zuhause richtig schön kuschelig wird, wird die Heizung aufgedreht - wie Sie schnell und ganz einfach Ihre Heizung am effektivsten Nutzen finden Sie hier - Wir haben Ihnen hier Tipps zum richtigen Heizen und wie Sie gleichzeitig Heizenergie und Geld sparen zusammengestellt ........... Tipps zum richtigen Heizen
Die Hausverwaltung Immobilien R. Schneider KG wurde wieder mit einer neuen Verwaltung von 85 Wohneinheiten beauftragt.
Wir freuen uns über den erneuten Vertrauensbeweis.
,,Die aktuell niedrigen Zinsen bieten eigentlich das perfekte Umfeld, um den Sprung ins Eigentum zu wagen" ...... weiterlesen
,,Die Immobilienunternehmen kämpfen mit einem wachsenden Vorschriften-Dschungel aus immer komplexeren Regulierungen in immer kürzeren Zeitabständen" ......weiterlesen
Identifikation erst bei ernsthaftem Kaufinteresse
,,Der Immobilienmakler muss den Käufer zukünftig erst identifizieren, wenn ein ernsthaftes Kaufinteresse besteht. Die Verschiebung des Identifikationszeitpunktes ist angemessen ....... weiterlesen
Baukosten in NRW deutlich gestiegen
Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im Mai 2017 um 2,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor ..... weiterlesen
Die Immobilien R. Schneider KG hat erfolgreich ein Kirchengebäude von ca. 1.960 m² Nfl. an einen Wuppertaler Investor verkauft.
![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|
weitere Bilder |
Die Immobilien R. Schneider KG hat das letztes Sahnegrundstück von ca. 8.000 m² an der Bornstraße an einen Hamburger Investor verkauft.
Was war passiert? Das zwischen den Streitparteien bestehende Wohnraummietverhältnis ist belastet, wenn nicht gar vergiftet: Hintergrund ist, dass die Mieterin sich trotz diverser Abmahnungen weigert anzuerkennen, dass sie den Hausflur nicht für das dauerhafte Abstellen persönlicher Gegenstände mitbenutzen darf ........ weiterlesen
Aktuell besteht in zwölf Bundesländern Rauchmelderpflicht. Diese Pflicht bezieht sich auf die Installation von Rauchmeldern in Privathaushalten in folgenden Bundesländern ....... weiterlesen
Auch wenn ein Mieter bereits knapp 45 Jahr in einer Erdgeschosswohnung eines Mietshauses wohnt und die in der Hausordnung (hier von 1960) den Erdgeschossbewohnern aufgetragene Räum- und Streupflicht ausgeübt hat, kann er davon befreit werden, wenn ...... weiterlesen
Bezirksschornsteinfegern muss für ihre ''Feuerstättenschau'' ungehindert Zugang zu Wohnräumen gewährt werden''. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden ...... weiterlesen
- Bis zu € 225,-- in Heizperiode
Berlin. Ein üblicher Tipp lautet: Während der Heizperiode besser für fünf bis zehn Minuten stroßlüften, als die Fenster lange in Kippstellung ..... weiterlesen
Die Hausverwaltung Immobilien R. Schneider KG wurde beauftragt eine Wohnanlage mit 588 Einheiten zu verwalten.
Ein weiterer Vertrauensbeweis.