Der ebenerdig gestalteter Bungalow wurde 1974 als Fertighaus der bekannten Marke OKAL-Haus mit vollständiger und massiver Unterkellerung errichtet. Die Außenwände wurden mit hellem Klinker verkleidet.
Folgende Aufteilung finden Sie vor:
Sie betreten das Haus zunächst über einen vorgelagerten Windfang. Hier besteht ausreichend Platz für Ihre Garderobe und Kleinmöbel. Eine Vollglastür trennt diesen Bereich vom eigentlichen Wohnbereich.
Das Highlight dieser Immobilie ist sicherlich der ca. 50 m² große Wohn- / Essraum mit großen Fensteranlagen zur Terrasse und einem gemauerten, sehr geschmackvollen Kamin. Die großzügige teilüberdachte Terrasse bietet auch an kälteren Tagen einen geschützten Sitzplatz.
Die Küche ist funktional geschnitten und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen kleinen Essplatz zu integrieren. Die Küche und das angrenzende Esszimmer können bei Bedarf problemlos zusammengelegt werden, da beide Räume derzeit nur durch einen Einbauschrank getrennt sind.
Der Schlaftrakt ist vom Wohnbereich baulich getrennt und bietet derzeit zwei mögliche Schlafräume sowie ein Wannenbad. Das ca. 24 m² große Kinderzimmer lässt sich bei Bedarf ohne großen Aufwand in zwei Kinderzimmer unterteilen, sofern die vorhandene Zimmeranzahl für Sie nicht ausreichend sein sollte.
Ausreichend Nutzfläche bietet das Haus im Untergeschoss: Eine großzügige Waschküche mit Heizkörper und allen Hausanschlüssen, ein Heizungskeller mit umfangreichen Stauflächen, ein großer wohnlich ausgebauter Hobbykeller mit Heizkörper und einer Baranlage mit Strom- und Wasseranschluss, ein Kellerraum mit Sauna sowie ein großer Raum mit Ausgang in den Garten. Das ebenfalls auf dieser Ebene befindliche Duschbad ist bläulich gefliest und mit einer barrierearmen Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet.
Die übergroße Garage bietet zudem Platz für ein Motorrad oder Fahrräder. Das Tor wurde bereits erneuert und verfügt über ein elektrisch betriebenes Sektionaltor aus Kunststoff. Ein Ausgang in den Garten ist ebenfalls vorhanden.
FAZIT:
Sie denken zukunftsorientiert und die Lage hat für Sie Priorität? Dann erwartet Sie ein Einfamilienhaus in einer ruhigen und sehr gefragten Wohnlage. Die Nähe der schönen Schlebuscher Fußgängerzone unterstreicht deutlich die Attraktivität dieser Immobilie.
Das Haus zeigt sich in einem gepflegten Zustand. Eine detaillierte Baubeschreibung liegt uns vor und wird Ihnen bei Interesse gerne zur Verfügung gestellt.
Fenster:
Isolierverglaste Kunststofffenster aus 1996 (innen weiß / außen dunkelbraun). Die Rollläden werden überwiegend elektrisch betrieben.
Bodenbeläge:
Das Erdgeschoss ist überwiegend hell gefliest. In den Schlafräumen liegt Parkett- bzw. Teppichboden. Das Untergeschoss ist ebenfalls überwiegend gefliest.
Sanitärbereiche:
Im Erdgeschoss befindet sich ein Dusch- und Wannenbad mit Dusche, Waschbecken, WC und Fenster sowie ein Duschbad mit Waschbecken und WC im Untergeschoss.
Heizung:
Gaszentralheizung, Fabrikat Buderus Model Lugano G 134 Multigas, Baujahr 2003, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage.
Dach / Fassade:
– Flachdach, Fassade cremefarben verklinkert
– Terrassenüberdachung auf der linken Grundstücksgrenze
– die Attika ist mit Schiefer verkleidet
Sonstiges:
– große Vollglastür zwischen Diele und Wohnbereich
– gemauerter Kamin im Wohnzimmer
– Sauna im Keller
– Freisitz im Garten
– Markise am Terrassenbereich
– Kelleraußentreppe
Eine Lage, die keine Wünsche offenlässt! Das Haus liegt in ruhiger Wohnlage in einer Anliegerstraße. Von hier aus sind es keine 500 m bis zum Naherholungsgebiet rund um den Steinbücheler See. Ein Lebensmittelmarkt, die Filiale eines Geldinstitutes sowie eine Bushaltestelle sind nur ca. 300 m entfernt. Den Kindergarten erreichen Sie gefahrlos nach ca. 800 m, die Schlebuscher Fußgängerzone ist ca. 1 km entfernt.
Der Stadtteil Schlebusch zählt zu den beliebtesten Wohnadressen im Stadtgebiet. Das ist leicht nachvollziehbar, bietet doch dieser Ortsteil mit der hervorragenden Infrastruktur eine besonders hohe Lebensqualität. Sehr gute Möglichkeiten zum Einkaufen bietet die Fußgängerzone in der Ortsmitte. Familien, die besonderen Wert auf ein gutes Kindergarten- und Schulangebot legen, werden nicht enttäuscht. Es gibt fünf Grundschulen, eine Gesamtschule (Ophovener Straße) und das renommierte Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an der Morsbroicher Straße. Feste feiern hat in Schlebusch eine lange Tradition und Sie werden die vielen Veranstaltungen und die tolle Atmosphäre häufig genießen wollen. Der Freizeitwert ist besonders hoch mit den vielen Sportmöglichkeiten und den scheinbar unendlich vielen Spazier- und Wanderwegen entlang der Dhünn.
Weitere Informationen zur Nahversorgung finden Sie in unserem Exposé.
Alle Ver- und Entsorgungsleitungen wie Kanal, Wasser, Strom, Gas und Telefon sind vorhanden. Die entsprechenden Behördenunterlagen wurden bereits angefordert.
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 11.10.2022
Endenergiebedarf Wärme: 331 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr: 1974