Hier handelt es sich um ein historisches Fachwerkhaus mit einem massiven Anbau aus Bruchsteinen.
Das Fachwerkhaus wurde um ca. 1800 errichtet und ist teilweise unterkellert. Das Erdgeschoss des Wohnhauses wurde seit 2014 bereits umfangreich saniert. So wurden z.B. die Böden mit hochwertigen Eicheholzdielen belegt, das Bad geschmackvoll modernisiert, die Fenster ausgetauscht und die Innenwände teilweise gedämmt und gestrichen. Das Erdgeschoss ist größtenteils barrierefrei. Im Obergeschoss wurde bisher ein Zimmer ausgebaut, welches allerdings über eine niedrige Deckenhöhe verfügt. Auf der restlichen Etage bietet sich einem Käufer mit Platzbedarf noch eine große Ausbaureserve. Hinter dem Wohnhaus schließt sich ein Anbau an, der über eine Zwischendecke verfügt. Im Erdgeschoss könnte dieser als Lager oder Garage dienen; im Dachgeschoss als Lager oder Galerie.
Die Immobilie eignet sich insbesondere für einen handwerklichen Käufer mit Kenntnissen über Fachwerkhäuser!
Die Beheizung erfolgt über einen Holzvergaserofen mit 35 kW aus dem Jahr 1999. Als zusätzliche Wärmequelle stehen in der Diele und im Wohnbereich noch 2 Kaminöfen zur Verfügung. Ebenso im Obergeschosszimmer. Über einen Schieberegler kann gesteuert werden, ob die Warmwassererzeugung über die Heizungsanlage oder Durchlauferhitzer erfolgen soll.
Die ursprünglichen Holzfenster wurden seit 2014 größtenteils gegen hochwertige VEKA-Kunststofffenster ausgetauscht.
Die Elektroinstallationen wurden 2014 im Wohnbereich komplett erneuert.
Die Außenwände des Erdgeschosses wurden bereits von Innen mit einer 6 cm dicken Holzfaserdämmung versehen, welche mit Lehm verputzt wurde. Daraus resultiert ein angenehmes Raumklima mit einer idealen Feuchteregulation.
In der Diele sind noch die alte Holztreppe und eine Holzeingangstür mit Glasbausteinen erhalten geblieben.
Die Immobilie befindet sich in einem kleinen Ort nahe Weyerbusch in ruhiger Ortsrandlage.
Das Haus ist von einem Sichtschutzzaun aus Mahagoniholz umgeben, der Ihnen mehr Privatsphäre verschafft. Der Innenhof ist größtenteils gepflastert und verfügt über eine Feuerstelle für gemütliche Grillabende. Sollte mehr Grünfläche gewünscht sein, können die Pflastersteine natürlich auch jederzeit entfernt werden. Direkt am Haus entlang ziehen sich 2 Terrassen aus Bangkiraiholz bis in den Hof hinein. Diese bieten z.T. auch eine überdachte Freisitzmöglichkeit.
In Weyerbusch (ca. 4 km) und Altenkirchen (ca. 7 km) finden Sie alle Dinge des täglichen Bedarfs, wie Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, Banken, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten, Vereine und Freizeitmöglichkeiten. In Altenkirchen gibt es auch ein Krankenhaus sowie einen Bahnanschluss in Richtung Au (Sieg), zur Weiterfahrt nach Köln/Siegburg/Bonn und Siegen/Gießen sowie in Richtung Westerburg und Limburg über Hachenburg. Der Westerwald ist eine malerische Mittelgebirgslandschaft und somit besonders reizvoll für Naturfreunde und Ruhesuchende. Er grenzt an die Ballungszentren Köln/Bonn, Limburg/Montabaur, Siegen und Dillenburg/Herborn.