Die hier zur Vermietung stehende 2-Zimmer Wohnung wird zurzeit vollständig saniert und ist ab dem 15.06.2023 bezugsfertig.
Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 72 m² und befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Top Lage des Siegburger Zentrums.
Die Wohnung teilt sich auf einen geräumigen Wohn-/Essbereich, eine Küche, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein Abstellraum und einen Balkon mit direktem Zugang zum eigenen Garten auf.
Das Badezimmer wird mit modernen, grauen Fliesen versehen. Ausgestattet wird das Bad mit einer großen Dusche, einem WC sowie einem Waschbecken.
In den Wohnräumen, sowie im Flur wird ein hochwertiger Vinylboden verlegt.
Alle Zimmer sind großzügig geschnitten und bieten durch die vielen Fenster eine lichtdurchflutete, wohnliche Atmosphäre.
Alle Räume verfügen über Rollläden.
Zusätzlich gehören zu der Wohnung ein Kellerraum, sowie ein gemeinschaftlicher Waschraum.
Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
Kaltmiete 790,- EUR + Nebenkosten 200,- EUR = Gesamtmiete 990,- EUR
Bei den hier zur Verfügung gestellten Informationen handelt es sich um eine Produktbeschreibung, nicht um ein detailliertes Angebot. Irrtum und Abweichungen sind vorbehalten.
Siegburg ist eine traditionsbewusste und dennoch moderne Kleinstadt im Rhein-Sieg-Kreis, als dessen Kreisstadt sie fungiert. Hier leben, zwischen Köln und Bonn an den Ufern von Sieg und Agger, knapp 40.000 Einwohner. Nur zehn Kilometer von Bonn und 26 km von der rheinischen Metropole Köln entfernt liegt Siegburg, umgeben von den waldreichen Höhen des Bergischen Landes, des Westerwaldes und des Siebengebirges. Das Wahrzeichen der mehr als 900 Jahre alten Stadt an Sieg und Aggerauen ist der Michaelsberg. Der Stadtkern mit seinem historischen Marktplatz ist übersichtlich. Siegburg besitzt gute Einkaufsmöglichkeiten und ein umfangreiches kulturelles Angebot. Wirtschaftlich hat sich der Ort in den letzten Jahren gut entwickelt. Viele Großprojekte wurden umgesetzt und die Einwohnerzahl steigt. Beim Neubau von Wohnungen überwiegen Ein- und Zwei-Familienhäuser. Obwohl flächenmäßig die kleinste Gemeinde des Kreises, ist Siegburg heute ein kulturelles Zentrum mit überdurchschnittlicher Infrastruktur. Dazu tragen auch die guten Anbindungen durch Busse, Bahn oder diverser Autobahnen (A 3, A 59 u. A 565) an die Städte Bonn und Köln sowie zum nahen Köln-Bonner Flughafen (ca. 15 Minuten) bei. Der neue ICE-Anschluss macht den Standort zudem noch attraktiver.