Das einseitig angebaute Einfamilienhaus mit Satteldach 35° Grad nebst Garage wurde mit Keller in Massivbauweise 1990 errichtet. Der nach Südwesten ausgerichtete Garten sowie die aktuelle 6-Zimmer-Aufteilung bieten ausreichend Platz für eine Familie. Das Haus ist dem Baujahr entsprechend ausgestattet.
Einige Ausstattungsmerkmale:
Edelholzfenster- und türen in Dark-Red-Meranti, als Sprossenfenster
Rollläden im EG-OG und DG, außer Schrägverglasung, Bad und WC
überdachter Hauseingang
kleiner Erker im Essbereich
Wannen-/Duschbad und Gäste-WC, jeweils mit Fenster
Treppe als Stahl-/Holzkonstruktion
Erd-/ und Kellergeschoss komplett gefliest. Obere Etagen sind mit Laminat ausgelegt
Fertiggarage System Kersting, 14,69 m² Nfl.
Technische Daten:
Gas-Kombitherme von 1990
Radiatoren-Heizkörper
2-schalige Haustrennwand
Hausmaße: 11,74 m * 5,75 m
129,17 m² Wfl. zzgl. 53,55 m² Kellernfl.
214 m² Grundstück zzgl. 36,67 m² Wegefläche
Energiewert: 80,9 kWh Verbrauch / Klasse C
Siegburg ist eine traditionsbewusste und dennoch moderne Kleinstadt im Rhein-Sieg-Kreis, als dessen Kreisstadt sie fungiert. Hier leben, zwischen Köln und Bonn an den Ufern von Sieg und Agger, knapp 40.000 Einwohner. Nur zehn Kilometer von Bonn und 26 km von der rheinischen Metropole Köln entfernt liegt Siegburg, umgeben von den waldreichen Höhen des Bergischen Landes, des Westerwaldes und des Siebengebirges. Der Stadtkern mit seinem historischen Marktplatz ist schnell zu erreichen und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot.
Die regionale und auch überregionale Infrastruktur vom Stadtteil Brückberg, kann als sehr gut bezeichnet werden. Hierzu tragen auch die guten Anbindungen durch Busse, Bahn oder diverser Autobahnen (A 3, A 59 u. A 565) an die Städte Bonn und Köln sowie zum nahen Köln-Bonner Flughafen (ca. 15 Minuten) bei. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen und darüberhinausgehenden Bedarf liegen in unmittelbarer Nähe. Kindergarten, Grundschule und Gymnasium sind ebenfalls schnell erreichbar. Der ICE-Anschluss macht den Standort zudem noch attraktiver.
Um Brückberg herum und angrenzend findet man Wald-/ und Wiesenflächen sowie die Siegauen und bieten somit eine Vielzahl von Freizeit-/ und Erholungsmöglichkeiten. Der Stadtteil Brückberg ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Der kinderreiche Stadtteil Brückberg lebt von seiner Innenstadt-/ und ICE Bahnhofsnähe.