Diese sehr funktionell aufgeteilte Eigentumswohnung mit schöner Sonnenloggia liegt im 1. Obergeschoss einer gepflegten Eigentumswohnungsanlage mit 12 Wohneinheiten und 2 Eingängen. Die Fassade des Hauses wurde im Jahr 2007 komplett wärmegedämmt und farbig geschickt gestaltet. 2012 wurde der gesamte Dachboden gedämmt. Zusammen mit der 2002 eingebauten Gasbrennwertheizung ist das Haus also energetisch bestens in Ordnung, was auch der Energieausweis dokumentiert.
Die Wohnung verfügt über 3 Zimmer, Küche mit Speisekammer, Diele, Duschbad, Keller und Garage im Kellerbereich des Hauses.
Die Wohnung ist seit 1996 an eine Familie mit 3 Personen vermietet. Die Grundmiete beträgt monatlich 496,46 EUR, insgesamt also 5.957,52 EUR p.a.
Massivbauweise / Decken Beton / Treppen Beton / Fassade und Dach mit Wärmedämmung / isolierverglaste Kunststoffenster mit Rollläden / Fliesen-, PVC und Parkettböden / Bad mit Fenster / Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik / Warmwasser über E-Durchlauferhitzer.
Diese 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in einer gefragten Wohnlage in Leverkusen-Schlebusch in Klinikumnähe.
In der näheren Umgebung sind Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs vorhanden. Die Ortsmitte von Schlebusch mit der attraktiven Fußgängerzone ist schnell erreicht. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Kindergärten, alle Schulformen, Ärzte aller Fachrichtungen, Apotheken, Banken, die Post und eine ausgezeichnete Gastronomie. Rad- und Fußwege entlang der Dhünn und viele Sportstätten bieten vielfache Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Schlebusch ist einer der beliebtesten Wohnorte von Leverkusen. Dieser sehr attraktive und aktive Ortsteil ist bekannt für seine gelungenen und weit über die Grenzen Leverkusens bekannten Open-Air-Feste.
Die Verkehrsverbindungen über den ÖPNV sind sehr gut. Regelmäßig verkehren Busse zu allen Stadtteilen, aber auch als Verbindung Bergisches Land – Köln. Schnell ist das Autobahnkreuz Leverkusen erreicht, so dass auch die benachbarten Großstädte Köln und Düsseldorf gut angebunden sind. Will man auf das Auto verzichten, so gelangt man mit dem Zug (Bahnhöfe Manfort und Wiesdorf) ganz entspannt in diese Städte. Mit der Straßenbahn, deren Haltestelle sich in der angrenzenden Waldsiedlung, ca. 2 km entfernt befindet, ist Köln ebenfalls bequem zu erreichen.
Das unmittelbar angrenzende Bergische Land mit seinen ausgedehnten Wäldern, den Flüssen, Talsperren und vielen Sehenswürdigkeiten animiert zu ereignisreichen Ausflügen.