* besonderes Ambiente durch Split-Level
* offene und helle Räumlichkeiten
* großzügiges Platzangebot
* Einzelgarage und zusätzlicher PKW-Stellplatz
* Einbauküche und Kamin vorhanden
Wenn Sie ein individuelles Eigenheim suchen, sind Sie hier genau richtig.
Das Reihenmittelhaus im Split-Level-Format bietet auf ca. 120 m² Wohnfläche und vier Ebenen, die jeweils um ein halbes Geschoss zueinander versetzt sind, eine hohe Wohnqualität.
Auf der Eingangsebene erwartet Sie eine Diele und ein großes und vielseitig verwendbares Zimmer mit angeschlossenem Duschbad. Dieser Raum eignet sich bestens zum Beispiel als Jugendzimmer oder als großes Büro, das sich separat vom Rest des Hauses nutzen lässt.
Auf Gartenniveau befindet sich das helle Wohn- und Esszimmer, das Dank der bodentiefen Fenster zur süd-westlich ausgerichteten Terrasse viel natürliches Licht bekommt. Die Küche ist mit einer nicht tragenden Wand mit Glaselementen vom Wohn- und Essbereich abgetrennt und erhält ebenfalls natürliches Licht über ein Dachfenster. Im Obergeschoss stehen Ihnen zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Badezimmer mit Dusche, Wanne, Bidet und Fenster sowie ein separates WC zur Verfügung.
In der unteren Ebene befinden sich ein großer Hobbyraum mit WC und Zugang in den Garten sowie drei praktische Abstell- oder Lagerräume.
Auf der ca. 20 m² großen überdachten Terrasse genießen Sie den Blick in den wunderschönen Garten mit gepflasterten Flächen, vereinzelten Bäumen und pflegeleichten Stauden. Der Eingangsbereich ist mit einer Treppenanlage und einem kleinen Vorgarten gestaltet.
Zum Angebot gehört eine Einzelgarage mit Wasser- und Stromanschluss.
Energiebedarfsausweis, 129 kWh/(m²a), Strom, D, Baujahr 1972
Das Haus ist in einem guten Unterhaltungs- und Pflegezustand und verfügt über eine solide Bausubstanz. Um das Haus den heutigen Wohnstandards anzupassen, sind Renovierungen erforderlich.
Die Böden sind überwiegend gefliest oder mit Textilböden versehen. Die Wände sind teilweise mit Raufasertapete beklebt und weiß gestrichen, teilweise sind Strukturtapeten angebracht. In den Bädern sind farbige Wand- und Bodenfliesen sowie verschieden farbige Keramiken vorhanden. Die Zimmer verfügen über Holztüren und Stahlzargen. Die doppelt verglasten Holzfenster sind mit Rollläden ausgestattet.
Das Haus wird über eine strombetriebene Fußbodenheizung erwärmt, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Das Wohnumfeld:
Das Reihenmittelhaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße von Heiligenhaus im Ortsteil Oberilp. Die Nachbarschaft ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Einkaufen: mehrere Supermärkte in ca. 500 m bis 1,9 km
Bildung: Kita in ca. 600 m bis 1,1 km, verschiedene Grundschulen ca. 200 m bis 1 km
Freizeit: Fußball, Park und Spielplatz: in ca. 100 m bis 500 m
Gastronomie: variantenreiche Angebote in ca. 800 m bis 1,3 km
Gesundheit: mehrere Apotheken in ca. 500 m bis max. 1,9 km
ÖPNV: Bus in ca. 100 m, S6 ab Bhf. Ratingen-Hösel in 5 km
Auto: Autobahn 44 in Richtung Velbert: in ca. 2 km, A52/A44 in Richtung Essen oder Düsseldorf in ca. 9 km
Heiligenhaus:
Die Stadt Heiligenhaus gehört zum Kreis Mettmann und liegt im Städtedreieck Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Weitere direkte Nachbarstädte sind Ratingen, Velbert, Wülfrath und Mettmann. Die rund 26.600 Einwohner schätzen die naturnahe und idyllische Lage mit gleichzeitig kurzen Wegen zu den umliegenden Metropolen mit Flughäfen und attraktiven Messestandorten. In den vergangenen Jahren hat sich durch Maßnahmen der Verkehrsberuhigung und innerstädtischen Veränderungen das Wohnen in Heiligenhaus nochmals optimiert.
Der Immobilienmarkt in Heiligenhaus ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern, denn Heiligenhaus ist besonders bei Familien beliebt. Sie genießen den lebendigen Stadtkern von Heiligenhaus. Hier finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und Arztpraxen. Mit drei Kindergärten sind in Heiligenhaus schon die Kleinsten gut betreut. Auch das Schulangebot kann sich für eine Stadt dieser Größe sehen lassen. Es gibt fünf Grundschulen, ein Gymnasium, eine Gesamtschule und eine Realschule. Und auch in Sachen Freizeit kann Heiligenhaus punkten: Unter dem Dach des StadtSportVerband Heiligenhaus e.V. bieten über zwanzig Sportvereine ein großes Angebot für alle Altersgruppen. Das Heljensbad mit Frei- und Hallenbad ist ein besonderes Highlight in der Region. Wen es in die Natur zieht, der findet rund um Heiligenhaus mit dem Laubecker Bach, dem Angertal und der angrenzenden Niederbergischen Landschaft viele Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen. In Heiligenhaus bleibt man mobil. Es gibt mehrere Buslinien und eine Verbindung zu den S-Bahnhöfen in Ratingen-Ost, Ratingen-Hösel und Essen-Kettwig (S-Bahnlinie 6). Mit dem Auto ist man über die A 44, A 46 und A 535 schnell in den Nachbarstädten und Metropolen.