Dieses idyllische Einfamilienhaus bietet eine vielseitige Raumaufteilung im Erdgeschoss, die sich perfekt den Bedürfnissen Ihrer Familie anpassen lässt.
Das Erdgeschoss ist einladend gestaltet und bietet verschiedene Räume für unterschiedliche Zwecke. Eintritt in das Haus erhalten Sie über eine geräumige Diele, die als Verteilter zu allen Räumen dient.
Das Herzstück des Hauses ist der großzügige Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin. Dank der großen Fensterfronten ist der Wohnbereich sehr lichtdurchflutet. Hier können Sie gesellige Familientreffen abhalten oder einfach nur entspannen.
Die Terrasse mit tollem Blick in den liebevoll angelegten Garten erreichen Sie über den Wohn-Essbereich sowie über das Elternschlafzimmer. Im zweiten Schlafzimmer (aktuelle Küche) befindet sich ebenfalls eine Tür, welche Sie auf die seitliche Terrasse des Hauses führt.
Das Erdgeschoss verfügt neben dem Wohn-/Essbereich über zwei Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad mit Dusche und integriertem Einbauschrank, ein Gäste-WC sowie eine separate Küche.
Die Küche im aktuellen Zustand ist funktional und gut ausgestattet. Wenn Sie jedoch den Wunsch nach einer offeneren Raumgestaltung haben, besteht die Möglichkeit, die Küche in den auf dem Grundriss als Büro benannten Raum oder ganz ins Wohn-Esszimmer zu verlegen. Dies würde mehr Platz und eine offene Wohnatmosphäre schaffen. Durch die Verlagerung der Küche, schaffen Sie ein weiteres Schlafzimmer.
Das Untergeschoss mit ca. 104 m² bietet ebenfalls flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Hier verteilen sich ca. 28 m² wohnwirtschaftlich nutzbare Fläche, aktuell ein hell gefliestes Bad sowie ein Schlafraum. Der Schlafraum bietet durch einen Lichtgraben viel Tageslicht und weist eine gemütliche Atmosphäre auf.
Im Untergeschoss befindet sich ebenfalls ein großer Hobbyraum (ca. 28 m²), 2 Kellerräume, ein Heizungsraum und eine integrierte Garage auf. Über die Garage gelangen Sie trockenen Fußes direkt in das Haus. Die Garage bietet ausreichend Platz für einen PKW sowie beispielsweise eine kleine Werkstatt.
Der Außenbereich dieses Einfamilienhauses ist ein Paradies für Naturliebhaber und Entspannungssuchende.
Zentrale Elemente sind die verschiedenen Terrassen und Sitzmöglichkeiten sowie das Gartenhaus, das nicht nur zusätzlichen Stauraum bietet, sondern auch als Rückzugsort für Hobbys genutzt werden kann. Mit seiner natürlichen Holzverkleidung fügt es sich harmonisch in die Gartengestaltung ein.
Das Haus kann von allen Seiten umlaufen werden, was es einfach macht, den Garten zu erkunden und verschiedene Blickwinkel zu genießen. Die gepflegten Wege und Bäume schaffen eine einladende Atmosphäre.Für gesellige Stunden im Freien gibt es Sitzmöglichkeiten im Garten, darunter eine Terrasse oder einen schattigen Bereich unter Bäumen. Durch die Einfriedung ist das Grundstück größtenteils uneinsehbar.
Ein besonderes Merkmal dieses Gartens ist der direkte Zugang zum Feld. Dies schafft nicht nur eine Verbindung zur umgebenden Natur, sondern bietet auch Raum für Aktivitäten wie Spaziergänge, Picknicks oder sportliche Aktivitäten im Freien.
Auf Wunsch kann auf Kosten der jetzigen Eigentümerin die alte Heizung gegen eine neue Heizung ausgetauscht werden.
Wir versichern Ihnen diese Immobilie ist etwas ganz Besonderes! Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns und überzeugen Sie sich selbst.
-Fußbodenheizung im Erdgeschoss
-Heizkörper im Untergeschoss
-wohnwirtschaftlich nutzbare Fläche von ca. 28 m²
-Grundstück 1214 m²
-offener Kamin im Wohnzimmer
-moderne Bäder/ Gäste-WC
-moderne Fliesen
– Einbauküche
-verschiedene Terrassen
-Gartenhaus/ Pavillon
Aktuell findet eine Haushaltsauflösung statt, was Sie aus den Bildern entnehmen können.
Dieses wunderschöne Einfamilienhaus liegt in Sommerhausen einem Ortsteil in Much.
Die Gemeinde Much liegt im Rhein-Sieg-Kreis unweit der Grenzen zum Oberbergischen und zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Großstädte Köln und Bonn liegen knapp 30 km Luftlinie entfernt.
Die öffentlichen Verkehrsanbindungen über das Busliniennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) nach Overath, Siegburg und Neunkirchen-Seelscheid ermöglichen ein rasches Vorankommen in der Region. Die Autobahnen A4, A3, A59 sind schnell zu erreichen. Der Flughafen Köln/Bonn wird in einer halben Autostunde erreicht. Der nächste ICE-Bahnhof in Siegburg ist 25 Minuten entfernt.
Naturnah gelegen verfügt Much mit zahlreichen Geschäften (u.a. Aldi, Rewe; Netto, Penny und Rossmann), Banken, Kindergärten, Arztpraxen, Apotheken sowie mehreren Schulformen (Grundschulen und Gesamtschule) über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Gymnasien gibt es in Overath, Neunkirchen und in Siegburg.
Für Sport- und Freizeitaktivitäten bieten sich in Much neben dem Naturpark Bergisches Land vielfältige Möglichkeiten: Reitsport, Tennis, Fitnessstudio, Golf auf einer 18-Loch-Meisterschaftsanlage, Fußball, Schwimmen im Waldfreibad, Wandern, Angeln, Mountainbiking etc. Auch für ein breites Spektrum kultureller Angebote wird hier gesorgt.
Der Herrenteich, welcher in wenigen Gehminuten zu erreichen ist, ermöglicht Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in natürlicher Atmosphäre. Bootfahren, Spazierengehen, Radfahren oder einfach nur die Ruhe auf der Sonnenterrasse oder im Biergarten des Gasthauses Herrenteich genießen für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im kalten Winter haben Sie auch die Möglichkeit, auf dem zugefrorenen Herrenteich Schlittschuh zu laufen.
Die besondere Naturlage und die Nähe zu Köln und Bonn schafft für die Gemeinde Much eine hohe Wohnattraktivität.