Das großzügige Einfamilienhaus (ehemaliger Bauernhof) wurde ca. 1974 auf einem ca. 800 m² großen Grundstück in Massivbauweise erbaut. Auf zwei Etagen verteilen sich ca. 150 m² Wohnfläche. Fünf Zimmer stehen Ihnen zur freien Gestaltung zur Verfügung. Hinzu besteht die Möglichkeit ein weiteres Bad im Obergeschoss zu errichten. Mit ein wenig Kreativität und einem grünen Daumen lässt sich der hintere Bereich dieser Immobilie in eine Wohlfühloase verwandeln.
Die große Scheune, ca. 12x 13 m, die von der Straße aus begehbar ist, bietet genügend Unterbringungsmöglichkeiten. Pferdehaltung ist hier auch möglich. Bei Bedarf kann diese Scheuen auch zusätzlich ausgebaut werden.
Neben der Scheune befindet sich eine Garage für die Unterbringung eines PKWs.
Die Immobilie wird mit einer Öl-Zentral Heizung beheizt (Brenner aus dem Jahre 2010). Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Holzofen zu errichten, der somit für eine behagliche Wärme sorgt. Die Kunststofffenster sind im vorderen Bereich isolierverglast, im hinteren Bereich sind die Fenster noch in Holzrahmen eingefasst und mit elektrischen Rollläden (Erdgeschoss) versehen. Als Bodenbeläge wurden Fliesen, Laminat und Teppich gewählt. Das Satteldach vom Wohnhaus sowie von der anliegenden Scheune ist mit Welleternit eingedeckt.
Die Immobilie liegt in der Gemeinde Oberahr. Kindergarten, sowie die Grundschule ist in wenigen Fahrminuten in den Nachbargemeinden anzutreffen. Weiterführende Schule sind in Salz (ca. 7 km), Wirges (ca. 10 km), Montabaur (ca. 14 km) und Westerburg (ca. 13 km). Ärzte, Bäckereien und eine Apotheke sind in der Nachbargemeinde Meudt anzutreffen. Behörden und Geschäfte liegen im sechs Kilometer entfernten Wallmerod. Direkt durch den Ort verläuft die Bundesstraße 255. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Montabaur an der Bundesautobahn 3 (Köln–Frankfurt am Main), etwa sieben Kilometer entfernt. Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur BAB 3, BAB 48 und BAB 45, ist Oberahr verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen. Die ICE Bahnhöfe Montabaur und Limburg ermöglichen eine schnelle Anbindung an die Ballungszentren Rhein-Main und Koblenz-Bonn.
Die Stadt Wallmerod ist auch der gleichnamige Sitz der Verbandsgemeinde. Die Jüngsten können sich in einem der acht Kindergärten austoben. In den sechs Grundschulen machen Grundschüler ihre ersten schulischen Schritte. Weiterführende Schulen sind in Salz (ca. 4 km), Westerburg (ca. 9 km) und Montabaur (ca. 17 km) anzutreffen. In der gesamten Verbandsgemeinde haben Sie ein breites Angebot an Vereinen, aus welchem Sie wählen können. Die Umgebung ist ideal zum Wandern, Joggen, Spazieren oder Radfahren. Behörden, Ärzte, Apotheken und Lebensmittelgeschäfte liegen in Wallmerod. Ein weiterer Pluspunkt ist die verkehrsgünstige Lage. Die Bundesstraße B8 verläuft durch Wallmerod und die Auffahrt zur A3 bei Görgeshausen ist ca. 9 Kilometer entfernt. Die ICE-Bahnhöfe Montabaur und Limburg (ca. 21 km) ermöglichen es Pendlern die Ballungszentren Köln oder Frankfurt schnell zu erreichen.