Das Einfamilienhaus wurde um 1908 erbaut und präsentiert sich durch stetige Renovierungs-/Modernisierungsmaßnahmen in einem sehr gepflegten Zustand. Die weitläufige Grundstücksfläche von ca. 1.639 m² bietet weiteres Bauland, ausreichend Platz und ist sehr pflegeleicht angelegt worden.
Die Wohnfläche von ca. 124,46 m² verteilt sich auf insgesamt zwei Etagen. Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Fenster im Wohnzimmer, die einen schönen Lichteinfall bewirken. Auch die offenen Balken im Wohnbereich sind ein kleines Highlight. Im Kellergeschoss der Immobilie befinden sich Kellerräume, die ausreichend Staufläche bieten, der Heizungsraum und die ins Haus integrierte Garage.
Ein Balkon sowie eine großzügige Terrasse bieten einen herrlichen Blick und direkten Zugang in den Garten!
– Öl-Zentralheizung
– Pelletofen mit Warmluftverteilung, bietet Möglichkeit zur Beheizung der gesamten Immobilie
– isolierverglaste Kunststofffenster (2015)
– Balkon
– Terrasse
– Kaminrohre sowie Leitungen erneuert (Blei durch Kunststoff und Kupfer ersetzt)
Die Immobilie befindet sich an einer Ortsdurchfahrtsstraße zwischen Altenkirchen und Wissen, mit direkter Anbindung an die Bundesstraße 256.
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Bäcker sowie eine Bushaltestelle. Der nächste S-Bahn und Regionalbahnanschluss befindet sich im ca. 7 km entfernten Au/Sieg. Von hier haben Sie Anschluss in Richtung Köln/Bonn, Siegen/Gießen und Westerburg/Limburg!
In der Gemeinde Hamm/Sieg als Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Hamm (Kreis Altenkirchen/Westerwald) finden Sie eine komplette Infrastruktur und Nahversorgung mit den Annehmlichkeiten einer Kleinstadt (3.500 Einwohner*innen): Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, Banken, Ärzte, Friseure, Fitnessstudio, Restaurants, Lokale und Apotheken – Schulen und Kindergärten sind ebenso zahlreich vertreten wie Vereine und Freizeitmöglichkeiten. Hier fehlt es Ihnen an nichts! Ein S-Bahnanschluss der Siegstrecke Köln/Bonn/Siegen/Gießen ist in wenigen PKW-Minuten erreichbar (Au/Sieg). Außerdem befindet sich in Hamm das Deutsche Raiffeisenmuseum.