Das Büro liegt im (Hoch)parterre, von der Straße über den Flur mit fünf Treppenstufen, vom Hofeingang ebenerdig zu erreichen. Der Bodenbelag besteht aus Laminat und Fliesen.
Zur Aufteilung: Durch die Eingangstür kommt man in einen Flur mit Türen zum Badezimmer (mit Badewanne und Fenster), zu einer geräumigen (ca. 2 m²) Abstellkammer, zur Küche und zum Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer, dem größten Raum, geht eine Tür in einen weiteren (kleinen) Flur, von dem aus zwei kleinere Zimmer zu erreichen sind (z. B. Büro oder zwei Schlafzimmer). Das heißt, diese beiden weiteren Zimmer können nur auf dem Weg durch das Wohnzimmer betreten werden.
Die Wohnung ist für eine Zweier-WG-geeignet.
Die Beheizung erfolgt über eine eigene Gastherme. Die Heizkosten, ebenso wie die Stromkosten der Wohnung, rechnet der Mieter direkt mit dem Energieversorger ab. Dies ist im Moment die DEW. Die Heiz- und Stromkosten sind also nicht in der Nebenkostenvorauszahlung enthalten.
Die Wohnung ist unrenoviert. Wenn der Mieter sie unrenoviert übernimmt, kann er sie auch unrenoviert wieder verlassen. Ob er dann während der Mietzeit irgendwelche Renovierungsarbeiten durchführt, steht ebenfalls vollständig in seinem Belieben.
Parkmöglichkeiten bestehen vor dem Haus auf dem Bürgersteig. Auf dem Grundstück befindet sich ein Fahrradständer.
Verfügbar ab sofort!
unrenoviert, Laminat, Küche und Bad gefliest, Tageslichtbad mit Badewanne, Abstellraum, Zweier-WG- geeignet
Energieasuweis in Vorbereitung!
Zu Fuß erreicht man in fünf Minuten den Rombergpark und den Dortmunder Zoo, oder in zwei Minuten einen kleinen Busbahnhof mit Verbindung zur Innenstadt (10 Minuten), zu den Stadtteilen Hörde (15 Minuten) und Hombruch (10 Minuten) oder zur Universität (20 Minuten).
Zahnarzt, Internist, Apotheke, Lidl-Lebensmittelmarkt und eine Sparkasse befinden sich zu Fuß 5 Minuten entfernt.